Sportabzeichen
Das Sportabzeichen – Deine Herausforderung
Auch abseits des Beckens bieten wir unseren Aktiven, deren Angehörigen und allen sportbegeisterten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit sich den Herausforderungen des Deutschen Sportabzeichens zu stellen. Dabei werden die Athleten von offiziellen Prüfern des Deutschen Sportabzeichens begleitet.
Unsere ersten Termine:
Sonntag, den 13.04.2025, 10:00 Uhr – 13:00 Uhr
Sonntag, den 27.04.2025, 10:00 Uhr – 13:00 Uhr
Weitere Termine folgen und werden hier bekannt gegeben.
Treffpunkt: Volksparkstadion, Wilhelmstr.93-95, 46145 Oberhausen, An der Tribüne
Ansprechpartner: Herr Marcel Grendel
Anfragen sind über das Kontaktformular an den Verein zu richten: Geschäftsstelle SSV27
Allgemeine Informationen:
Wer zum ersten Mal das Sportabzeichen ablegen will, kann sich hier registrieren:
https://sportabzeichen-digital.de/dashboard
Die Leistungsanforderungen findet Ihr hier:
https://deutsches-sportabzeichen.de/materialien
Für Kinder ist das Sportabzeichen kostenlos!
- Details
- Zugriffe: 533
Impressum
Inhaber der Website: Sterkrader Schwimmverein 1927 e.V. Geschäftsstelle Holtener Str.2 46145 Oberhausen Tel.: +49 208 6357859 Email:
- Details
- Zugriffe: 706
Datenschutz
- Details
- Zugriffe: 834
Breitensport
Breitensport Kinder und Jugendliche
In unserer Breitensport Abteilung bieten wir allen Kindern auf Basis der Vereinsmitgliedschaft die Möglichkeit für weitere Schwimmabzeichen zu trainieren und diese abzulegen. In den Gruppen geht es in erster Linie um die Freude am Schwimmen.
In den wöchentlichen Übungseinheiten werden weitere Schwimmtechniken erlernt und die Ausdauer trainiert, um das nächste Schwimmabzeichen sicher zu erlangen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Deutsches Schwimmabzeichen Seepferdchen |
Deutsches Schwimmabzeichen Bronze |
Deutsches Schwimmabzeichen Silber |
Deutsches Schwimmabzeichen Gold |
Breitensport Erwachsene
Erwachsenen bieten wir wöchentlich ein freies Schwimmen an, in dem sich die Möglichkeit ergibt, gemeinsam mit anderen Schwimmbegeisterten regelmäßig zu trainieren.
Ansprechpartnerin für Details und Organisation: Tanja Spielkamp
- Details
- Zugriffe: 2772
Aquafitness
AQUA-FITNESS bietet Dir ein gelenkschonendes Ganzkörpertraining im Wasser mit intensiven Ausdauer- und Kräftigungselementen und hohem Spaßfaktor! Die Muskulatur wird gezielt an Armen, Beinen, Po und Rumpf gekräftigt. Das Aqua-Power-Training nutzt die Vorteile des Wassers in Kombination mit speziellen Trainingsgeräten und rhythmischer Musik und fördert Ausdauer, Muskelkraft, Koordination und Beweglichkeit. Die beliebte Sportart ermöglicht es Einsteigern, Fortgeschrittenen und Profis jeden Alters gemeinsam zu trainieren, denn durch die individuelle Wahl von Bewegungsgröße und Geschwindigkeit lässt sich die Belastungsintensität für jeden Einzelnen gezielt steuern.
Die folgenden Vorteile des Trainierens im Wasser sprechen für sich:
- Der Auftrieb des Wassers verringert das Körpergewicht um bis zu 90%, entlastet Gelenke, Bänder und Sehnen und reduziert das persönliche Belastungsempfinden.
- Wasser besitzt eine viel höhere Dichte als Luft, deshalb muss für Bewegungen im Wasser mehr Kraft aufgebracht werden.
- Durch das Trainieren im Wasser läuft der Fettstoffwechsel auf Hochtouren und ist höher als bei vergleichbaren Bewegungen an Land.
- Die Muskulatur arbeitet im Wasser dreidimensional und muss bei Bewegungen kein Gewicht stark abbremsen - das Risiko eines Muskelkaters oder einer Verletzung ist deshalb minimal.
- Durch den hydrostatischen Druck des Wassers wird das Bindegewebe massiert und die Haut gestrafft.
Übungsleiterinnen im SSV27: Anette Meier-Ebert & Heike Schönhoff
Informationen & Anmeldung über die Geschäftsstelle: Allgemein: Sterkrader SV 27
![]() |
![]() |
Anette Meier-Ebert, Foto: (c)Aquakonvention | Heike Schönhoff, Foto: (c) privat |
- Details
- Zugriffe: 2426