SSV 1927 e.V.
  • SSV 1927 e.V.
  • Aktuelles
    • Anfängerschwimmen
    • Breitensport Schwimmen
    • Leistungsschwimmen
  • Wasserball
    • Aquafitness
    • Das Sportabzeichen
  • Unser Verein
    • Beitragsordnung
    • Vereinssatzung
    • Prävention: Schutzkonzept
    • Unser Vorstand
    • Kontakt
    • Partner
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Schwimmen
  4. Breitensport Schwimmen
  5. Kursangebote

Sportabzeichen

Das Sportabzeichen – Deine Herausforderung

Auch abseits des Beckens bieten wir unseren Aktiven, deren Angehörigen und allen sportbegeisterten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit sich den Herausforderungen des Deutschen Sportabzeichens zu stellen. Dabei werden die Athleten von offiziellen Prüfern des Deutschen Sportabzeichens begleitet.

 

Die E-Jugend macht das Sportabzeichen

Unsere ersten Termine:

Sonntag, den 13.04.2025, 10:00 Uhr – 13:00 Uhr

Sonntag, den 27.04.2025, 10:00 Uhr – 13:00 Uhr

Weitere Termine folgen und werden hier bekannt gegeben.

Treffpunkt: Volksparkstadion, Wilhelmstr.93-95, 46145 Oberhausen, An der Tribüne

Ansprechpartner: Herr Marcel Grendel

Anfragen sind über das Kontaktformular an den Verein zu richten: Geschäftsstelle SSV27

Allgemeine Informationen:

Wer zum ersten Mal das Sportabzeichen ablegen will, kann sich hier registrieren:

https://sportabzeichen-digital.de/dashboard

Die Leistungsanforderungen findet Ihr hier:

https://deutsches-sportabzeichen.de/materialien

Für Kinder ist das Sportabzeichen kostenlos!

 

Details
Zuletzt aktualisiert: 05. April 2025
Zugriffe: 533

Impressum

Inhaber der Website: Sterkrader Schwimmverein 1927 e.V. Geschäftsstelle Holtener Str.2 46145 Oberhausen Tel.: +49 208 6357859 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Webadresse: https://www.ssv27.de Inhaltlich Verantwortlicher: Sterkrader Schwimmverein 1927 e.V. Eingetragener Verein beim Amtsgericht Duisburg Vereinsregister Nr. VR 40528 Vertretungsberechtigter Vorstand: Klaus Meier-Ebert Christiane Blümer Wolfgang Augenstein Anja Beermann Verantwortlich für den Inhalt gemäß §10 MDStV: Sterkrader Schwimmverein 1927 e.V. Verbandsmitgliedschaften: Mitglied im Schwimmverband NRW e.V. Bezirk: Ruhrgebiet e.V. Mitglied des Stadtsportbundes Oberhausen e.V. Haftungsauschluss: 1. Inhalt des Onlineangebotes Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprache gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. 2. Verweise und Links Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebbüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist. 3. Urheber- und Kennzeichenrecht Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschätzten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschätzt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet. 4. Datenschutz Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten. 5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Details
Zuletzt aktualisiert: 08. Juli 2024
Zugriffe: 706

Datenschutz

Allgemeine Hinweise Nachfolgend möchten wir Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Webseite informieren. Wir behandeln personenbezogene Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung und der gesetzlichen Vorschriften grundsätzlich vertraulich. Den Schutz Ihrer persönlichen Daten nehmen wir sehr ernst. Wenn Sie unsere Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir diese nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Eine Datenübertragung im Internet kann z.B. bei E-Mail-Kommunikation Sicherheitslücken aufweisen Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte nicht möglich ist. Datenerfassung auf unserer Website Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? siehe Impressum Hosting Unsere in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen, um den Betrieb der Homepage sicherzustellen, umfassen folgende Leistungen: Plattformdienstleistungen, Webspace, Datenbank, technische Wartung. Welche Daten werden erfasst und wie? Server-Log-Dateien Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind: - Browsertyp und Browserversion - verwendetes Betriebssystem - Referrer URL - Hostname des zugreifenden Rechners - Uhrzeit der Serveranfrage - IP-Adresse Diese werden benötigt, um Angriffe, einen fehlerhaften Code oder allgemeine Fehler zu identifizieren und werden nach vier Wochen vom Webserver automatisch gelöscht. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1, b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Cookies Die Internetseiten verwenden so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1, f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Wofür werden erhobene Daten genutzt? Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden. PDF-File-Anzeige Auf unserer Homepage wird der Google Doc Viewer als PDF-Viewer genutzt. Hierfür gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten? Auskunft, Sperrung, Löschung Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem das Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Die Beschwerde kann über den Link https://www.ldi.nrw.de/mainmenu_Aktuelles/Formulare-und-Meldungen/index.html an die zuständigen Landesdatenschutzbeauftragten der Aufsichtsbehörde in NRW erfolgen. Recht auf Datenübertragbarkeit Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Details
Zuletzt aktualisiert: 16. März 2024
Zugriffe: 834

Breitensport

Breitensport Kinder und Jugendliche

In unserer Breitensport Abteilung bieten wir allen Kindern auf Basis der Vereinsmitgliedschaft die Möglichkeit für weitere Schwimmabzeichen zu trainieren und diese abzulegen. In den Gruppen geht es in erster Linie um die Freude am Schwimmen.

In den wöchentlichen Übungseinheiten werden weitere Schwimmtechniken erlernt und die Ausdauer trainiert, um das nächste Schwimmabzeichen sicher zu erlangen.

 

 Seepferdchen  csm ab schwimmabzeichen bronze 68d59de651  csm ab schwimmabzeichen silber 1f4b65ff9b  csm ab schwimmabzeichen gold fe298c5425

 Deutsches Schwimmabzeichen

Seepferdchen

  Deutsches Schwimmabzeichen

Bronze

Deutsches Schwimmabzeichen

Silber

Deutsches Schwimmabzeichen

Gold

 

Breitensport Erwachsene

Erwachsenen bieten wir wöchentlich ein freies Schwimmen an, in dem sich die Möglichkeit ergibt, gemeinsam mit anderen Schwimmbegeisterten regelmäßig zu trainieren.

Ansprechpartnerin für Details und Organisation: Tanja Spielkamp

 

Boje Ananas

Details
Zuletzt aktualisiert: 27. Mai 2025
Zugriffe: 2772

Aquafitness

AQUA-FITNESS bietet Dir ein gelenkschonendes Ganzkörpertraining im Wasser mit intensiven Ausdauer- und Kräftigungselementen und hohem Spaßfaktor! Die Muskulatur wird gezielt an Armen, Beinen, Po und Rumpf gekräftigt. Das Aqua-Power-Training nutzt die Vorteile des Wassers in Kombination mit speziellen Trainingsgeräten und rhythmischer Musik und fördert Ausdauer, Muskelkraft, Koordination und Beweglichkeit. Die beliebte Sportart ermöglicht es Einsteigern, Fortgeschrittenen und Profis jeden Alters gemeinsam zu trainieren, denn durch die individuelle Wahl von Bewegungsgröße und Geschwindigkeit lässt sich die Belastungsintensität für jeden Einzelnen gezielt steuern.

Die folgenden Vorteile des Trainierens im Wasser sprechen für sich:

  • Der Auftrieb des Wassers verringert das Körpergewicht um bis zu 90%, entlastet Gelenke, Bänder und Sehnen und reduziert das persönliche Belastungsempfinden.
  • Wasser besitzt eine viel höhere Dichte als Luft, deshalb muss für Bewegungen im Wasser mehr Kraft aufgebracht werden.
  • Durch das Trainieren im Wasser läuft der Fettstoffwechsel auf Hochtouren und ist höher als bei vergleichbaren Bewegungen an Land.
  • Die Muskulatur arbeitet im Wasser dreidimensional und muss bei Bewegungen kein Gewicht stark abbremsen - das Risiko eines Muskelkaters oder einer Verletzung ist deshalb minimal.
  • Durch den hydrostatischen Druck des Wassers wird das Bindegewebe massiert und die Haut gestrafft.

 

Übungsleiterinnen im SSV27: Anette Meier-Ebert & Heike Schönhoff

Informationen & Anmeldung über die Geschäftsstelle: Allgemein: Sterkrader SV 27

 Aqua Konvention 2016 003  AquaFitness Heike
Anette Meier-Ebert, Foto: (c)Aquakonvention Heike Schönhoff, Foto: (c) privat
Details
Zuletzt aktualisiert: 06. Juni 2024
Zugriffe: 2426
  1. Anfängerschwimmen

Impressum

Datenschutzerklärung